top of page
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht. Es wurde als Abschluss der zentralen Prachtstraße der Dorotheenstadt, des Boulevards Unter den Linden, in den Jahren von 1789 bis 1793 auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans errichtet. Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Westlich des Brandenburger Tores befinden sich die ausgedehnten Grünflächen des Großen Tiergartens, die in gradliniger Verlängerung der Straße Unter den Linden von der Straße des 17. Juni durchquert werden. Die Platzfläche unmittelbar westlich des Tores trägt den Namen Platz des 18. März.

 

Lieferung in Originalverpackung des Herstellers.

Ausführliche, farbig gedruckte, Schritt-für-Schritt Aufbauanleitung liegt bei.

 

Hochwertige ABS-Kunststoffe, Präzisionsguss, keine Grate und Fasen, glatte Haptik, kompatibel mit der berühmten dänischen Bausteinmarke, sicher und umweltfreundlich.

 

 

Achtung:

Enthält verschluckbare Kleinteile

Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen

Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren

Wange 6211 Brandenburger Tor 1.552 Teile

Artikelnummer: W-6211
49,90 €Preis
  • Hersteller: Wange

    Set.Nr.: 6211

    Anzahl Teile: 1.552

bottom of page